Unsere Branchen
Beginnen Sie das Gespräch, das Ihre ESG-Zukunft verwandeln wird.
Wir laden Sie zu einem 30-minütigen Kennenlerngespräch mit einem OROCON-Leiter ein.
Branchenübersicht
ESG in Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des nachhaltigen Wandels. Von Banken und Versicherern bis hin zu Vermögensverwaltern und Impact-Fonds stehen Institutionen unter Druck, ESG in Risikobewertungen, Produktdesign, Berichterstattung und Investitionsstrategien zu integrieren. Da die Vorschriften strenger werden und Interessengruppen Rechenschaftspflicht verlangen, muss sich der Sektor schnell anpassen.
OROCON unterstützt Finanzinstitute dabei, Compliance, Innovation und Chancen zu bündeln — indem Daten, KI und nachhaltige Finanzierungsrahmen genutzt werden, um langfristigen Mehrwert zu schaffen.
| Beinhaltet Banken, Investmentfonds, Versicherungen und ESG-gebundene Finanzinstitute.
Zentrale ESG-Herausforderungen in der Finanzdienstleistungsbranche
Erfüllung regulatorischer Anforderungen wie der CSRD, SFDR und EU-Taxonomie.
Management von ESG-Risiken in Kreditvergaben und Anlageportfolios.
Investornachfrage nach transparenter, konsistenter ESG-Berichterstattung.
Integration von KI und digitalen Werkzeugen zur Risikoüberprüfung und Gestaltung grüner Produkte.
Das Gleichgewicht zwischen Rentabilität und Klima- sowie sozialen Verpflichtungen.
Angegangene Reputationsrisiken im Zusammenhang mit Greenwashing oder unzureichender Sorgfaltspflicht.
Ermöglichen der Kapitalallokation hin zu netzero und wirkungsgetriebenen Projekten.
Praktische Anwendungsfälle unserer Lösungen
Erforschen Sie die Anwendbarkeit unserer ESG-Dienstleistungen in der Finanzindustrie.
Risiko- und Chancenmanagement
Identifizieren Sie ESG-Risiken in Kreditportfolios und Anlageprodukten.
Anwendung von KI-gestützter Prüfung zur Kennzeichnung der Exposition gegenüber Hochrisikosektoren.
Verwandeln Sie Risiken in Chancen durch grüne und nachhaltige Produkte.
ESG-Strategie & -Leistung
Entwicklung von ESG-Integrationsstrategien für Institutionen jeder Größe.
Bereitstellung von KI-gestützten Werkzeugen für Portfoliobenchmarking und Klimaszenarienanalyse.
Festlegung klarer KPIs für Emissionen, Diversität und Governance-Praktiken.
Sustainable Finance & Circularity
Unterstützung bei der Strukturierung von Green Bonds, nachhaltigkeitsgebundenen Krediten und Impact-Fonds.
Bereitstellung von Rahmenwerken für zirkuläre Wirtschaftsinvestitionen in die Herstellung und Infrastruktur.
Verwendung von KI-fähigen Lebenszyklusbewertungen zur Bewertung finanzieller Risiken und Erträge.
Beratung zu Sozialem & Governance
Stärkung von Governance-Systemen, um den auf Vorstandsebene liegenden ESG-Verantwortlichkeiten nachzukommen.
Entwurf von Strategien für Diversität, Inklusion und ethische Geschäftspraktiken.
Implementierung von KI-gestütztem Sentiment-Monitoring zur Bewertung von Stakeholder-Vertrauen und Reputationsrisiken.
Due Diligence & Compliance
Durchführung von ESG-Due-Diligence-Prüfungen für Fusionen und Übernahmen, Projektfinanzierungen und Investmentprüfungen.
Sicherstellung der Compliance mit der EU-Taxonomie, CSRD und anderen globalen Berichtsrahmen.
Nutzung von KI-basierten Auditlösungen, um Compliance zu optimieren und Lücken frühzeitig zu erkennen.