Unsere Branchen
Beginnen Sie das Gespräch, das Ihre ESG-Zukunft verwandeln wird.
Wir laden Sie zu einem 30-minütigen Kennenlerngespräch mit einem OROCON-Leiter ein.
Branchenübersicht
ESG in der Fertigung und Industrie
Die Fertigung und industrielle Betriebe bilden das Rückgrat der globalen Wirtschaft, sind jedoch auch große Verursacher von Umwelt- und sozialen Herausforderungen. Von Emissionen und Energieverbrauch bis hin zu Arbeitssicherheit und Widerstandsfähigkeit der Lieferketten nehmen die ESG-Druckfaktoren zu.
Digitalisierung und KI bieten neue Möglichkeiten zur Überwachung, Optimierung und für prädiktive Einblicke — sie ermöglichen es Industrien, Effizienz, Compliance und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
OROCON arbeitet mit Herstellern und industriellen Betreibern zusammen, um ESG in ihre Strategien zu integrieren, Risiken zu reduzieren und zirkuläre Wertschöpfung freizusetzen.
| Umfasst Schwerindustrie, Verarbeitungsanlagen, zirkularitätsorientierte Betriebe.
Wichtige ESG-Herausforderungen in der Fertigung und Industrie
Reduzierung von CO2-Emissionen und Erreichung von Netto-Null-Zielen.
Management von Ressourceneffizienz und Abfall durch Modelle der Kreislaufwirtschaft.
Einhaltung von Gesundheits-, Sicherheits- und Arbeitsstandards in globalen Betrieben.
Integration KI-basierter Lösungen zur Überwachung und vorausschauenden Wartung.
Reaktion auf regulatorische Anforderungen wie CSRD, CO2-Grenzabgleiche und Lieferkettenvorschriften.
Abgleich mit den Forderungen von Investoren und Kunden nach nachhaltiger Produktion.
Aufbau von Widerstandsfähigkeit gegen Energiepreisschwankungen und Ressourcenknappheit.
Praktische Anwendungsfälle unserer Lösungen
Erkunden Sie die Anwendbarkeit unserer ESG-Dienstleistungen in der Fertigung und Industrie.
Risiko- und Chancenmanagement
Bewertung von Klima- und Betriebsrisiken in Produktionsstätten.
Verwendung von KI-gestützten Szenariomodellen, um Lieferkettenunterbrechungen vorauszusehen.
Identifizierung von Chancen für Effizienz, erneuerbare Integration und zirkulare Praktiken.
ESG-Strategie & -Leistung
Entwicklung von Nachhaltigkeitsfahrplänen, die auf industrielle Prozesse zugeschnitten sind.
Einsatz von KI-gestützten Überwachungssystemen für Emissionen, Energie und Wasser.
Einrichtung von KPIs zur Überwachung der Compliance und Leistung auf Standort- und Unternehmensebene.
Sustainable Finance & Circularity
Unterstützung bei der Finanzierung von Projekten zur Dekarbonisierung der Industrie und des Energiewandels.
Bewertung und Implementierung von Modellen der Kreislaufwirtschaft für Materialien und Abfall.
Nutzung von KI-Lebenszyklusanalysen zur Abschätzung von Produkt-Fußabdrücken und Investitionen.
Beratung zu Sozialem & Governance
Stärkung der Gesundheit am Arbeitsplatz, Sicherheit und ethische Arbeitspraktiken.
Entwicklung von Governance-Strukturen zur Verankerung von ESG-Verantwortlichkeit auf allen Ebenen.
Anwendung von KI-gestützten Analysen zur Messung des Mitarbeiterwohlbefindens und der Stakeholder-Stimmung.
Due Diligence & Compliance
Durchführung von ESG-Due-Diligence im Rahmen von Fusionen und Übernahmen in der Industrie.
Sicherstellung der Einhaltung von EU- und globalen Nachhaltigkeitsvorschriften.
Automatisierung von Audits mit KI-gestützten Tools zur Identifizierung von Lücken und Reduzierung der Berichtskosten.