Unsere Branchen
Beginnen Sie das Gespräch, das Ihre ESG-Zukunft verwandeln wird.
Wir laden Sie zu einem 30-minütigen Kennenlerngespräch mit einem OROCON-Leiter ein.
Branchenübersicht
ESG im Bergbau & Extraktive Industrien
Bergbau- und Extraktive Industrien stehen unter beispielloser Beobachtung. Von Lithium und Seltenen Erden, die für die Energiewende unerlässlich sind, bis hin zu großflächigem industriellen Bergbau sehen sich Unternehmen komplexen ESG-Herausforderungen gegenüber: Klimaauswirkungen, Biodiversitätsverluste, Verantwortung in der Lieferkette und sich ändernde globale Vorschriften.
OROCON unterstützt Bergbau und Extraktive Industrien beim Aufbau widerstandsfähiger, transparenter und zukunftsorientierter Strategien, die eine langfristige Wertschöpfung ermöglichen und gleichzeitig die Erwartungen von Investoren und Gemeinschaften erfüllen.
| Einschließlich Metalle, Lithium, Seltene Erden, industriellen Bergbau und Extraktive Industrien.
Wichtige ESG-Herausforderungen im Bergbau & Rohstoffgewinnung
Hoher ökologischer Fußabdruck: Emissionen, Landnutzung, Biodiversitätsverluste.
Komplexe globale Vorschriften in mehreren Rechtsgebieten.
Steigende Investorenanforderungen an ESG-konforme Berichterstattung und Leistung.
Druck, erneuerbare Energien zu integrieren und die Scope 1-3 Emissionen zu reduzieren.
Beziehungen zur Gemeinschaft und soziale Betriebserlaubnis.
Steigende Nachfrage nach Rückverfolgbarkeit und verantwortungsbewusster Beschaffung kritischer Mineralien.
Nutzung von KI für vorausschauende Überwachung, ESG-Risiko-Screening und Berichtautomatisierung.
Praktische Anwendungsfälle unserer Lösungen
Erkunden Sie die Anwendbarkeit unserer ESG-Dienstleistungen im Bergbau & Extraktive Industrien.
Risiko- und Chancenmanagement
Identifizieren Sie wesentliche ESG-Risiken an Abbaustätten und in Lieferketten.
Wenden Sie KI-gesteuerte prädiktive Modelle an, um operationale Risiken wie Wasserstress, Tailings-Management oder Emissionsspitzen vorherzusagen.
Wandeln Sie Risiken in Chancen für Effizienz, Reputation und Kapitalzugang um.
ESG-Strategie & -Leistung
Entwickeln Sie ESG-Roadmaps im Einklang mit globalen Standards (CSRD, IRMA, GRI).
Nutzen Sie KI-gestützte Datenerfassungs- und Benchmarking-Tools zur Verfolgung von Fortschritten und Automatisierung der ESG-Berichterstattung.
Setzen Sie wissenschaftsbasierte Ziele zur Emissionsreduktion und Biodiversitätsauswirkungen.
Sustainable Finance & Circularity
Sichern Sie sich ESG-konforme Finanzierungen, einschließlich Green Bonds und Nachhaltigkeitskredite.
Heben Sie Wege zur Zirkularität hervor, wie beispielsweise die Wiederaufbereitung von Tailings und das Recycling kritischer Mineralien.
Integrieren Sie KI-basierte Lebenszyklusbewertungen für genauere finanzielle und ökologische Planungen.
Beratung zu Sozialem & Governance
Unterstützen Sie Gemeinschaftsengagement-Rahmenwerke, die die soziale Betriebserlaubnis verbessern.
Entwickeln Sie Governance-Strukturen für ESG-Aufsicht auf Vorstandsebene.
Nutzen Sie KI-getriebene Sentiment-Analysen zur Überwachung von Stakeholder-Bedenken und frühen Rufrisiken.
Due Diligence & Compliance
Führen Sie ESG-Due Diligence vor Investitionen durch, um Hochrisikoprojekte zu identifizieren.
Bereiten Sie sich auf Zertifizierungsbereitschaft vor (IRMA, ICMM-Standards, Ecovadis).
Verwenden Sie KI-fähige Audit-Tools, um Operationen gegen globale Peers und regulatorische Rahmenwerke zu benchmarken.